Sternsingen für Kinderrechte – Erhebt Eure Stimme!

Die Sternsinger sind bis zum 06.01. bei uns unterwegs

Auch 2025 beginnt in unserer Gemeinde wieder mit der größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder: Unsere Sternsinger werden in den ersten Tagen des Jahres in unserer Kirchengemeinde unterwegs sein und den Segen in die Häuser und Wohnungen bringen.

Dass Kinder auch Rechte haben, steht im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion. Im Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Alle Unterzeichnerstaaten sind verpflichtet, diese Grundrechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung zu achten, zu schützen und einzuhalten. Auch wenn sich in den vergangenen 35 Jahren in dieser Richtung einiges getan hat, können noch immer weltweit rund 250 Millionen Kinder keine Schule besuchen, und 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, um zum Familieneinkommen beizutragen. Hier möchte das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ helfen und hat die Kinderrechte in den Mittelpunkt der diesjährigen Aktion gerückt. Weltweit unterstützen die Sternsinger mit ihren Partnerorganisationen in etwas hundert Ländern Projekte, die besonders benachteiligten Kindern bessere Entwicklungschancen, Bildungsmöglichkeiten und den Schutz ihrer Rechte ermöglichen. Durch Ihre Spende tragen Sie dazu bei, die Welt ein wenig gerechter zu gestalten. Vielen Dank!

Aussendungsfeier am 01. Januar

Am Neujahrstag gibt es um 15:00 Uhr eine gemeinsame Aussendungsfeier in der St.-Johannes-Kirche, die den offiziellen Startpunkt der Sternsinger-Aktion in Nürtingen setzt. Im Anschluss daran sind die kleinen Königinnen und Könige unterwegs und ziehen von Haus zu Haus.

Abschlussgottesdienste in den Gemeindeteilen

Die Abschlussgottesdienste der Aktion 2025 werden wieder vorwiegend in den Gemeindeteilen gefeiert und verteilen sich diesmal auf den Zeitraum von Sonntag, 05. Januar bis Montag, 06. Januar.

Besuch beim OB im Rathaus

Am Dienstag, 07. Januar, besuchen unsere Sternsinger nachmittags Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich im Nürtinger Rathaus, um auch der Verwaltung den Segen für 2025 zu bringen. Traditionell schauen die Gruppen auch in den verschiedenen Stadtteilen auf den Ortsverwaltungen, Kindergärten und Seniorenheimen vorbei, und auch das Rathaus von Wolfschlugen wird mit einem Besuch bedacht.

Wenn die Sternsinger Sie nicht zu Hause antreffen …

… dann hinterlassen sie in der Regel eine entsprechende Mitteilung und einen Segensaufkleber in ihrem Briefkasten. Sollten bei Ihnen keine Sternsinger vorbeikommen, können Sie sich den Segen auch gerne über unser Pfarramt zukommen lassen. Anruf oder Mail genügt, und ein Segensbrief kommt auf dem Postweg zu Ihnen.

In allen Gemeindeteilen sind auch in diesem Jahr wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Die Zeiten und Informationen zur Anmeldung können sie der nachstehenden Tabelle entnehmen.

Enzenhardt

01.01.: 14:15-18:30 Uhr

02.01.-05.01.: jeweils 14:30-18:30 Uhr

06.01.: 10:30-12:30 Uhr

Fr. Biste-Wessel
Hr. Wessel

4 54 90

Hardt

02.01.-05.01.: ab 16:00 Uhr

Fr. Winter

50 29 266

Neckarhausen

29.12. / 30.12. ab 14:00 Uhr

01.01. ab 16:00 Uhr

02.01.-05.01. immer ab 14:00 Uhr

Nur nach Voranmeldung!

Fr. Hartlieb

70 892-10

Nürtingen

Nur nach Voranmeldung!

Pfarramt
St. Johannes

70 892-10

Oberensingen

01.01.-03.01.

Fr. König

0157 / 53 64 75 06

Roßdorf

Nur nach Voranmeldung!

Pfarramt
St. Johannes

70 892-10

Reudern

02.01. + 3.01. von 15:30 bis 18:00 Uhr

Nur nach Voranmeldung!

Fr. Geister

92 43 21

Wolfschlugen

02.01.-06.01.

Fr. Mercep

26 27 578

Zizishausen

01.01.-03.01., 16.00 bis 19:30 Uhr

Fr. Schlensog

Fr. Bunk

3 69 34

6 72 80