Weiterbildungsideen für Ehrenamtliche

Lebenslanges Lernen und Unterstützung

Wir verstehen uns als Menschen in unserer Gemeinde, die sich gegenseitig im Lernen, Ausprobieren und in unserer jeweils eignen Entwicklung unterstützten.
Viele der Projekte, Aktionen und Aufgaben in unserer Gemeinde leben von den Ideen und dem Wissen derer, die sie gestalten. Zur Bereicherung des/der Einzelnen und des Ganzen, darf das Wissen aber auch gerne immer wieder alleine oder gemeinsam erweitert werden.
Daher haben wir uns stark gemacht dafür, aufgabenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten zu fördern. Unten finden Sie Anbieter und Ideen:

 

Angebote verschiedener Anbieter und Themenbereiche

Bildungsplattform der ckd:

https://www.meet-campus.de 

Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart

https://institut-fwb.de/

Erzdiözese Freiburg:

https://www.ebfr.de/erzdioezese-freiburg/erzbischoefliches-ordinariat/hauptabteilung-6-grundsatzfragen-und-strategie/ehrenamt-und-engagementfoerderung/

Erzdiözese Köln:

https://www.eee.koeln/start/

Katholische Erwachsenenbildung des Dekanats Esslingen

https://www.keb-esslingen.de/

Katholisches Bildungswerk Stuttgart

https://www.kbw-stuttgart.de/

Katholische Erwachsenenbildung des Dekanats Reutlingen

https://www.keb-rt.de/

Katholische Erwachsenenbildung des Dekanats Göppingen

https://keb-goeppingen.de/

Katholische Erwachsenenbildung des Dekanats Rems-Murr

https://www.keb-rems-murr.de/

Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen:

https://www.ebiwes.de/

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

https://www.hospitalhof.de/

Volkshochschule Nürtingen

https://www.vhs-nuertingen.de/

VHS Esslingen

https://www.vhs-esslingen.de/

VHS Stuttgart

https://vhs-stuttgart.de/

 

Eigene Weiterbildungen im Haus

Sie können auch eine eigene Weiterbildung bei uns anregen, zu der wir dann gerne Referent:innen einladen.

 

Materialseite und Info-Seite unserer Diözese zu Ehrenamt-Verbindet

https://www.ehrenamt-verbindet.de 

 

Aktuelle Ausschreibungen:

KeB Rems-Murr:

Spiritualität ist immer ein wichtiges Thema in der katholischen Erwachsenenbildung. In diesem Bereich finden wir unter anderem eine spirituelle Kirchenführung, wir können die Spiritualität der Franziskaner näher kennenlernen und machen uns Gedanken über unser heiligstes Gebet, das Vaterunser.

Seit letztem Jahr steht der Themenschwerpunkt „Lebenswende“ besonders im Vordergrund.  Veranstaltungen, die zu diesem Bereich gehören, werden mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet. Wir kommen immer wieder zu Wegkreuzungen in unserem Leben. Da ist ein guter Rat sehr wertvoll. Dazu möchten wir Unterstützung anbieten, damit die Entscheidung leichter fällt. Wir behandeln wichtige Fragen im Leben, die wir oft hinauszögern möchten, bis es oft zu spät ist: Was passiert, wenn ich keine Entscheidungen mehr treffen kann, wie kann ich eine solche Situation vorbeugen, wie Sorge ich vor? Wie kann ich Beistand bei einem Kranken oder Sterbenden oder seiner Familie leisten? Wie kann ich den Übergang vom aktiven Berufsleben in den Ruhestand gestalten? Das sind nur ein paar Themen – alle finden Sie über das Wegweiser-Symbol neben der Veranstaltung!

Neben den Veranstaltungen unserer Mitglieder finden Sie Angebote, Präsenz- und Online-Veranstaltungen von unseren Kooperationspartnern. Schauen Sie sich unser neues Programm an, sicherlich ist etwas Interessantes für jeden dabei!

Ihr Team der keb Rems-Murr e.V.