Ministrant:innen - Vertreter:innen der Gemeinde am Altar
Was sind die Aufgaben der Minis:
- Leuchterdienst zum Evangelium
- Kollekte sammeln
- Läuten der Wandlungsglocken
- Gabenbereitung (Altardienst)
- Weihrauchdienst
- ……und vieles mehr….
Ministranten sind die Vertreter:innen der Gemeinde am Altar und geben durch ihre Dienste dem Gottesdienst etwas Feierliches.
In unserer Kirchengemeinde St. Johannes engagieren sich viele Kinder und Jugendliche in den Gemeindeteilen. Neben dem Dienst am Altar haben wird auch Gemeinschaft und Spaß GROSS geschrieben. So finden wöchentlich Gruppenstunden in einzelnen Gemeindeteilen statt in denen gemeinsam das Programm gestaltet wird. Jeder kann, darf und soll sich einbringen.
Des Weiteren gibt es regelmäßig größer Aktionen. z.B. Übernachtung im Gemeindehaus, Sommerfest, Eislaufen, Weihnachtsfeier, Grillen, Experiments, Blühendes Barock, ……
Wir freuen uns über Zuwachs und sind offen für Fragen, Anregungen und Wünsche.
Hier gibt es unsere Jahresplanung als PDF zum Herunterladen.
Unsere Gruppenstunden und Offenen Treffs:
Die offenen Treffs sind offen für alle, also nicht nur für unsere Ministrant:innen :-)
Nürtingen:
- Mädelstreff K17 - donnerstags, 18:15-19:15 Uhr - Offener Treff für Mädels ab 12 Jahren
- Kindertreff K17 - 1. Dienstag im Monat, 17:30-18:30 Uhr - Offener Treff für Kinder im Alter von 9-12 Jahren
- jeweils im Katholischen Jugendhaus K17 (Katharinenstraße 17)
Wolfschlugen:
- Ministunde/Gruppenstunde - freitags, 16:00-17:00 Uhr
- im Katholischen Gemeindehaus St. Joseph (Nürtinger Straße 3)
Reudern:
- Ministunde/Gruppenstunde - mittwochs, 18:00-19:00 Uhr
- Kindertreff Wendelin - 1. Mittwoch im Monat, 17:30-18:30 Uhr
- jeweils im Katholischen Gemeindehaus St. Wendelin (Nelkenweg/Rosenstraße)
Kontakt für Infos & Fragen:
Manuela Mühlhause, Jugendreferentin
Telefon: 0 70 22 / 70 892-22
Mail: Manuela.Muehlhause[ätt]drs.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rückblick auf unsere Mini-Aktionen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viva Colonia - unsere Minis im Kölner Dom
Vom 20.-22. Oktober 2023 ging es für eine Gruppe unserer Ministrant:innen nach Köln. Nachdem wir den Samstag mit der Besichtigung des Schokoladenmuseums und der Innenstadt verbracht haben, beendeten wir den ersten Tag mit einer bleibenden Erinnerung auf der Hohenzollernbrücke und befestigten dort noch ein Ministrantenschloss. Die Schlüssel warfen wir anschließend mit vielen guten Wünschen in den Rhein.
Das große Highlight des Ausflugs kam aber noch am Sonntag. Wir durften nach einer kurzen Einführung im Kölner Dom ministrieren. Die Aufregung war enorm und so manch eine:r hatte zitternde Hände, aber gemeinsam haben wir es geschafft.
Für uns alle die dabei waren, war es ein mega Erlebnis, welches wir so schnell nicht wieder vergessen werden. Mit ganz vielen Glücksgefühlen im Bauch schafften wir dann sogar noch im Anschluss die 533 Stufen auf den Turm des Kölner Doms hinauf.
[Ein Klick auf die Bilder der Galerie macht sie größer.]
Mini-Aufnahme am 02.07.2023
Am ersten Sonntag im Juli feierten wir gemeinsamen Gottesdienst mit allen Gemeindeteilen in St. Johannes. Die Messe begann um 10:30 Uhr und diesmal standen unsere Ministrant:innen im Mittelpunkt: Sonntag für Sonntag versehen sie verlässlich ihren Dienst, unterstützen im liturgischen Ablauf und besondere Gottesdienste wie die Christmette, die Osternacht, Fronleichnam oder Erstkommunion und Firmung werden durch sie erst richtig feierlich.
An diesem Sonntag wurden die neuen Minis offiziell in die Reihen unserer Messdiener:innen aufgenommen. Darüber hinaus wurden langjährige Minis für ihre Treue geehrt und die Gemeinde sagte „Danke!“ für dieses Engagement.
Außerdem hatten wir an diesem Sonntag „spontan“ Besuch von Don Anthonys Heimatbischof, Jonas Benson, aus Nigeria. Aber selbst solch außergewöhnliche Umstände brachten unsere Minis nicht aus dem Konzept.
[Durch einen Klick auf die Bilder der Galerie werden sie größer.]
Firmung am 18. Juni 2023
In diesem Jahr erhielten über 50 Jugendliche durch Dompitular Msgr. Martin Fahrner das Sakrament der Firmung. Gleich zwei Gottesdienste bei strahlendem Sonnenschein wurden von unseren Ministrant:innen souverän begleitet.
[Mit einem Klick auf die Bilder werden die Fotos größer.]
Fronleichnam 2023
Da hatte sich Pastoralreferent Christian Slunitschek weit aus dem Fenster gelehnt: Würden am Fronleichnamstag 25 Ministrant:innen das Hochamt und die Prozession begleiten, würde er im Gegenzug für alle Burger und Pommes kochen. – Unsere Minis wären nicht unsere Minis, wenn sie das nicht geschafft hätten: Zusammen mit einigen Kolleg:innen der kroatischen und italienischen Gemeinde liefen tatsächlich 25 Messdiener:innen auf und sorgten so für einen glanzvollen Gottesdienst. Erstmals waren bei der Prozession gleich zwei Rauchfässer mit von der Partie. Und gegen Ende des knapp über zwei Stunden dauernden Einsatzes, der in der Nürtinger Stadtkirche begann, sich dann mit der Prozession quer durch die Nürtinger Innenstadt bewegte und schließlich mit dem Sakramentalen Segen in St. Johannes seinen Abschluss fand, war den Minis die Erleichterung, trotz tropischer Temperaturen durchgehalten zu haben, ins Gesicht geschrieben.
Die Burger-Party ist übrigens auf kurz vor den Sommerferien terminiert. Wir wünschen guten Appetit!
[Ein Klick auf die Bilder der Galerie macht sie größer.]