Kirchengemeinderat St. Johannes
Kirchengemeinderat (KGR) und Pfarrer bzw. Pfarradministrator leiten gemeinsam die Kirchengemeinde. Die Gemeindeleitung ist als ein paritätisch aus Haupt- und Ehrenamt besetztes Leitungsteam organisiert. Dies verstehen wir als wichtigen Baustein für synodale Kirche am Ort. Als Kirchengemeinde schauen wir nach vorne und gestalten in Nürtingen katholisches Gemeindeleben für die Zukunft. Der KGR tagt i.d.R. einmal im Monat. Die Sitzungen sind öffentlich und werden auf der Homepage und im Gemeindeblatt bekannt gegeben.
Die nächsten KGR-Sitzungen: 23.01.2025, 20.02.2025, 20.03.2025, 10.04.2025, 22.05.2025.
Im Kirchengemeinderat treffen wir alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen für die Kirchengemeinde. In unserer Gemeinde wurden bei der Kirchenwahl 2020 - 16 Kirchengemeinderätinnen bzw. Kirchengemeinderäte für fünf Jahre gewählt. Zusätzlich zu den gewählten Mitgliedern sind noch der Pfarrer und die Kirchenpflegerin kraft Amtes Mitglieder des Kirchengemeinderates. Außerdem werden vom Kirchengemeinderat beratende und ständige Mitglieder hinzugewählt. So sind im KGR weitere hauptamtliche Mitarbeiter, sowie ehrenamtlich Tätige Mitglieder der Gemeinde aus den Gemeindeteilen und aus den Pastoralräten der muttersprachlichen Gemeinden vertreten.
Mitglieder des Kirchengemeinderats St. Johannes
Pfarrer Robert Aubele, Administrator | Vorsitzender kraft Amtes | ||
Gewählte Mitglieder: | |||
Dr. Ulrich Maulhardt | Gewählter Vorsitzender | ||
Alexander Wessel | stv. gewählter Vorsitzender | ||
Bastian Vorbrugg | stv. gewählter Vorsitzender | ||
Erhard Baier | Luise Blessing | Irmgard Hahn | |
Bodo Klehr | Martin Medla | Michael Medla | |
Stefanie Müller | Alexander Nagel | Anne O'Callaghan | |
Herbert Pöllinger | Oliver Präg | Angelika Sauermann | |
Stefan Weiler |
Beratende sowie ständige Mitglieder:
- aus der Kirchengemeinde St. Johannes:
PR Christian Slunitschek; Pfarrvikar P. Saji; Kirchenpflegerin Veronika Novoselac; Ehrenamtskoordinator Andreas Beier; sowie als Vertreter aus den Gemeindeteilen Irmgard Deuschle (St. Nikolaus - Zizishausen); Michaela Haupt (Oberensingen); Brigitte Meseke (St. Josef - Wolfschlugen / Hardt); Ulrich Mühlhause (St. Wendelin - Reudern); Ute Schlicht (St. Stephanus - Roßdorf), Neckarhausen wird durch Luise Blessing vertreten. - aus der italienischen Kirchengemeinde:
Don Akaeze Anthony, Antonio Parrinello. - aus der kroatischen Kirchengemeinde:
Pater Josip Kulovic; PR Pero Baotić; Goran Blasevic.
Wir freuen uns, wenn sie uns direkt ansprechen. Sie erreichen uns auch über den E-Briefkasten der Kirchengemeinde: stjohannes.nuertingen[ätt]drs.de
Tagesordnung der nächsten öffentlichen Sitzung
Eine Woche vor der nächsten Sitzung ist hier Uhrzeit, Ort und die Tagesordnung der anstehenden Sitzung veröffentlicht.
Tagesordnung zur Sitzung KGR St. Johannes Evangelist Nürtingen
- Termin: 23. Januar 2025
- Ort: Gemeindehaus St. Johannes
- Dauer: 19:30 – 22.00 Uhr
- Leitung: Ulrich Maulhardt / Basti Vorbrugg
- Protokoll: Angelika Sauermann
TOP | Inhalt |
1 | Eröffnung der Sitzung und Regularien |
2 | Spiritueller Impuls |
3 | Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen: |
4 | Protokolle der letzten öffentlichen Sitzung |
5 | Bemerkenswertes seit der letzten Sitzung |
6 | KGR-Wahl 30.03.2025 |
7 | Projektstellen Ehrenamtskoordination |
8 | Wertschätzung zum Ende KGR-Periode |
9 | Team Spendengewinnung Turmsanierung finden |
10 | PANTI 2024 – Vorläufige Abschlussrechnung |
11 | Nebenberufliche Kirchenmusik |
12 | Aktuelles aus Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Kirchenpflege |
13 | Verschiedenes und Termine |
Veröffentlichungen des KGR im Gemeindeblatt
Der Kirchengemeinderat informiert die Kirchengemeinde über seine Tätigkeit im Gemeindeblatt.
Hier finden Sie die Gemeindeblätter des laufenden Jahres.
Hier kommen Sie zu den Ausgaben früherer Jahre.
Der Kirchengemeinderat in Bildern
Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Neben dem Gesamtgremium der Kirchengemeinderäte beraten und entscheiden verschiedene Ausschüsse und Arbeitsgruppen über wichtige Themen. Neben gewählten Kirchengemeinderäten werden hier auch Gemeindemitglieder berufen, die sich mit der entsprechenden Aufgabe befassen. Die konstruktive Zusammenarbeit in den Ausschüssen und Arbeitsgruppen und die gemeinsame Verantwortung von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen stellen die Grundlage für eine funktionierende und lebendige Kirchengemeinde.
- Verwaltungsausschuss
Der Ausschuss ist für die Verwaltung des örtlichen Kirchenvermögens zuständig. Die Mitglieder des Verwaltungsausschuss sind Stefan Weiler (Vorsitzender), Pfarrer Robert Aubele, Erhard Baier, Ulrich Maulhardt, Stefanie Müller, Veronika Novoselac (Kirchenpflegerin), Herbert Pöllinger, Oliver Präg.
- Pastoralausschuss
Der Ausschuss trägt Sorge für die Pastorale Entwicklung, mit dem Schwerpunkt der Umsetzbarkeit und Kontinuität. Er nimmt pastorale Felder und Aufgaben in den Blick und führt die spirituelle Arbeit der verschiedenen Gruppierungen der Gemeinde und ihre Veranstaltungen zusammen. Er sichtet und bewertet Anregungen für pastorale Schwerpunkte, Sakramente und Kasualien, erschließt Zielgruppen und Kooperationen.
Mitglieder sind:
Pfr. Robert Aubele Leitender hauptamtlicher Mitarbeiter PR Christian Slunitschek Pastoraler Mitarbeiter P. Saji Pfarrvikar Alexander Wessel Stellvertreter des gewählten Vorsitzenden des KGR Irmgard Hahn Mitglied des KGR Alexander Nagel Mitglied des KGR Regina Nohe Vertretung der Kirchengemeinde Sonja Narr Vertretung der Kirchengemeinde Sachausschüsse
Über weitere Ausschüsse und Arbeitsgruppen der Kirchengemeinde wird in den Bereichen „Leben in unserer Gemeinde“ sowie „Unsere Kirchen“ informiert.