Kirchenpflege St. Johannes Nürtingen
Für die Seelsorgeeinheit Jakobsbrunnen mit rund 10.000 Katholiken, 2,0 Mio. € jährliches Haushaltsvolumen und 20 Beschäftigten nimmt die Kirchenpflege folgende Aufgaben wahr:
- Erledigung der Kassengeschäfte und der Buchhaltung
- Erstellung des Haushaltsplans und Jahresrechnung
- Personalleitung und -verwaltung
- Durchführung, Begleitung und Abwicklung von Baumaßnahmen
- Instandhaltungsmaßnahmen, Entwicklung und Betreuung der Immobilien
- Belegung und Vermietung Gemeindehaus St. Johannes
- Vertrags- und Verwaltungsangelegenheiten aller Art
- Mitwirkung und Beratungsfunktion in Gremien
Kontakt - Kirchenpflege und Aktuariat
Verwaltungsaktuariat
Die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Nürtingen ist Trägerin des Verwaltungsunterzentrums Nürtingen. Das Aktuariat übernimmt die Betreuung von 10 selbständigen Kirchengemeinden im Dekanat Esslingen-Nürtingen.
Die 10 Kirchengemeinden betreuen insgesamt rund 39.000 Katholiken, einen jährlichen Haushaltsetat von rund 8,0 Mio. € mit insgesamt 15 Kindergartengruppen und 180 Mitarbeiter/innen.
Das Aktuiariat unterstützt alle 10 Kirchengemeinden und Kirchenpflegen in allen finanz-, vermögens- personal- und verwaltungstechnischen Angelegenheiten, insbesondere:
- Erstellung der Haushaltspläne und Jahresrechnungen
- Erledigung der Jahresbuchführung
- Fertigung von Abrechnungen mit Dritten (insbesondere im Bereich Kindergärten)
- Unterstützung bei der Betriebsführung der Kindergärten
- Beratung bei Baumaßnahmen in Fragen der Planung, Finanzierung und Kostenüberwachung
- Mitwirkung bei Anstellung, Vergütung und personalrechtlichen Angelegenheiten von ca. 180 Beschäftigten
- Vertragsberatung bei Angelegenheiten mit Dritten, z.B. Land, Kreis, Gemeinde